Das Massekabel an der 5pol-DIN-Buchse an Pin 2 (oben in der Mitte) muß
entfernt werden, da hier das originale MPX-Lehrer/Schülerkabel die
Versorgung für den Schülersender liefert.
Mittels eines Oszillographen sucht man den Pin auf der Platine in der
Nähe der Kanal-Potis mit dem PPM-Signal (Puls-Pausen-Modulation).
Es muß sich um ein Signal mit mehreren Volt Spitze/Spitze-Wert handeln.
DerVerlauf hat der Kanalzahl entsprechend viele Pausen von ca. 1,5ms.
Diesen Pin über einen 1kOhm Widerstand anzapfen und mittels einer
Leitung an den freien Pin 4 (Pin rechts von dem mittleren Pin) der 5pol-DIN-Buchse
anlöten.
Nun kann mit dem originalen L/S-Kabel von Multiplex der Sender als
Schülersender benutzt werden. Einziger Nachteil: Der Schülersender
wird nicht wie normal aus dem Lehrersender versorgt, und muß deshalb
eingeschaltet werden. Bitte ziehen sie den Quarz heraus, dadurch ist der
Sender außer Betrieb.
Umbau auf eigenes Risiko.
zurück zur Homepage
Schaltbild des Lehrer/Schüler-Kabels (C1 u. R1 sind in den Schülerstecker eingebaut)
Das Lehrer/Schüler-Kabel
Der Anzapf für das PPM-Signal am MPX Royal 27MHz AM
5pol-DIN-Buchse am MPX Royal 27MHz AM nach der Modifikation